- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Amtsblätter
- Stellenausschreibungen
- Übersicht
- Reinigungskraft (m/w/d)
- Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
- Sachbearbeiter im Bereich Organisation und Zentrale Dienste (m/w/d)
- Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)
- staatl. geprüfter Techniker (m/w/d)
- Sachbearbeiter (m/w/d) Ref. 21
- Ingenieur oder Architekten (m/w/d) im Bereich Hochbau / Bachelor Hochbau (m/w/d) (Diplom, B.Sc. oder B.Eng.)
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Themen
- Presse
- Projekte & Publikationen
- Bekanntmachungen
- Bürgerservice
- Landkreis
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Abteilung 7 - Gesundheitsamt - (Sitz in Neustadt an der Weinstraße)
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Grundlage für die Tätigkeit ist das Landesgesetz über Hilfen bei psychischen Erkrankungen (PsychKHG RLP) und umfasst im Wesentlichen:
- Ärztliche Beratung und Betreuung psychisch kranker / suchterkrankter Personen
- Fachärztliche Unterstützung des sozialpsychiatrischen Dienstes
- Fachärztliche Einschätzung von Selbst – und Fremdgefährdung in Akutsituationen und der Entscheidung über Schutzmaßnahmen und Unterbringung.
- Unterstützung der Gemeindepsychiatrie
- Mitglied in der Besuchskommission und im Beirat für psychische Gesundheit
- Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit in Kooperation mit der Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
Sie sind Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und
- haben gute Kommunikations-und Organisationsfähigkeiten
- arbeiten gerne mit verschiedenen Instanzen zusammen und können in einem multiprofessionellen Team Ihre Standpunkte vertreten
- haben Erfahrungen in der Krisenintervention und bleiben in Konfliktsituationen ruhig und besonnen
- besitzen eine hohe Motivation bezüglich der Arbeit mit psychisch / suchterkrankten Personen
- haben Freude und Interesse an Beratungs- Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Stelle mit einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Familienfreundliche flexible Arbeitszeitmodelle, die in Gleitzeit möglich sind (keine Nacht-und Wochenenddienste)
- Jobticket und E-Bike-Leasing
- Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport-und Fitnessclubs
- Die Möglichkeit des Home-Office nach der Einarbeitungszeit
- Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die Tätigkeit
- Eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team
- Regelmäßige Teambesprechungen und kollegialer Austausch
- Externe Supervision
- Von uns geförderte Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Altersversorgung
- Eine sinnvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Umfeld
Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Schwerbehinderte bevorzugt. Frauen werden bevorzugt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 30.04.2023 erbeten an Bewerbung@kreis-bad-duerkheim.de (pdf-Datei) oder an die
Kreisverwaltung Bad Dürkheim
- Personalreferat -
Philipp-Fauth-Straße 11
67098 Bad Dürkheim
Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen. Es sollen daher keine Originale, Schnellhefter, Sichthüllen etc. eingereicht werden. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, es sei denn, dass Sie in die weitere Speicherung eingewilligt haben oder dies wegen eines Rechtsstreits erforderlich ist.
Text Stellenausschreibung (pdf-Datei)
(10.03.2023)
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.