![]() |
DÜW - Journal Aktuell Behördennummer 115 | ⇑ / Förder- und BeratungszentrumLeistungsbeschreibung
Das Förder- und Beratungszentrum im Kreis Bad Dürkheim hat mit dem 01. August 2016 seine Tätigkeit aufgenommen. Dies stellt eine komplette Neuerung in der Schullandschaft des Kreises Bad Dürkheim dar. Neben der Südwestpfalz ist somit der Landkreis Bad Dürkheim erst der zweite Träger einer solchen Einrichtung. Das sogenannte FBZ hat den Auftrag, die „Kultur des Behaltens“ an Regelschulen zu stärken und soll somit einen wichtigen Beitrag zur Inklusion im Landkreis leisten. Zur Erreichung dieser Ziele arbeiten die Beraterinnen und Berater des FBZ einzelfallbezogen und lehrerorientiert. In der täglichen Praxis soll durch individuelle Beratung und Begleitung dem Kind die Teilnahme am Unterricht der Regelschule ermöglicht werden – vor allem durch vorbeugende, also präventive Maßnahmen. Das FBZ-Team verfolgt bei seiner Mitarbeit einen systemischen respektive lösungs-orientierten Ansatz da keine Problemstellung für sich alleine steht, sondern jeder Mensch sich innerhalb von Systemen bewegt und somit durch jedwede Aktion und Reaktion innerhalb dieser Systeme beeinflusst wird. Wir möchten nicht das Kind oder den Jugendlichen ändern, sondern dabei helfen die Perspektive auf das Kind zu ergänzen und durch professionelle Beratung sowie durch sonderpädagogische Inhalte gemeinsam mit den anderen am System des Kindes Beteiligten zu neuen Handlungskompetenzen beizutragen. FBZ – Aufgaben und Ziele:
Beispiele unserer Tätigkeiten sind:
Zur Kontaktaufnahme bestehen folgende Möglichkeiten:
Eine Zusammenfassung (pdf-Format), weitere Informationen, unsere Konzeption sowie Hinweise zu den Schulen und dem Beratungsteam finden Sie auf unserer Homepage www.fbz-duew.de! Zuständige MitarbeiterZugeordnete Abteilungen | Informationen zu Corona Breitbandausbau im Landkreis Bürgerinfoportal Interaktiver Haushalt Leitfaden Flüchtlingsbetreuer Kreisvolkshochschule Menschenrechte für die Frau Rahmenvereinbarung |