
Informationen aus Verwaltung, Freizeit, Wirtschaft
| PressemeldungenProjekt "Testen für Alle" Aufruf an freiwillige Helferinnen und Helfer >> moreWiederaufnahme
des Präsenzunterrichts an Grundschulen >> moreStiftung des Landkreises unterstützt Künstler
in der Corona-Krise >> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt >> moreVon
Landkreis verpackt und versendet >> moreAm 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt.
>> mehrCorona-Lage muss weiter genau beobachtet
werden >> moreLandrat
kritisiert Impfstrategie des Landes >> moreAuch
beim Besuch im Kreishaus >> moreEngagierter
Haßlocher erstellt Fernsehbeitrag >> moreZum
Internationalen Frauentag am 8. März von der Gleichstellungsbeauftragten des
Landkreises >> moreErster
Fall einer Corona-Mutante im Landkreis >> moreCorona-Lage
weiterhin ernst >> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt >> moreWahlvorschläge
bis 28. Februar einreichen >> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreBetroffene Buslinien: 455, 460, 461 und 474 >> mehrGebührenänderung
des AWB zum 1. Januar 2021 >> mehr50
Personen am ersten Tag geimpft >> mehrImpfzentren
nehmen am Donnerstag, 7. Januar, Betrieb auf >> mehr373.000
Euro Fördergelder für 19 private Dorferneuerungsmaßnahmen in 2020 >> mehrFrühester
Termin für Mobile Impfteams: 4. Januar 2021 >> mehrStiftung
des Landkreises: Bewerbungen bis 28. Februar 2021 >> mehrGemeindeschwestern
plus packen kleine Geschenke ein >> mehrAufruf
an alle Vermieterinnen und Vermieter >> mehrLandkreis
unterstützt Aktion der Peter und Maria Kinscherff Stiftung >> mehrDas
Gesundheitsamt informiert über geänderte Quarantäne-Regeln >> mehrAufbau
in Salierhalle in vollem Gange >> mehrInformation von inexio und Kreisverwaltung >> mehrAufenthaltsrechtliche
Situation ab dem 01.01.2021 >> mehrDer
Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße arbeiten an der
Umsetzung des gemeinsamen Corona-Impfzentrums >> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt >> moreAktionen
der Gleichstellungsbeauftragten >> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt >> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt >> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt >> moreDer
Landkreises Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße empfehlen den
Bürgerinnen und Bürgern, ein „Kontakt-Tagebuch“ zu führen >> mehrStandorte in Neustadt und Bad Dürkheim
wahrscheinlich >> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt >> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreHausbegehung unbedingt vor Anschluss erforderlich
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMit
Wartezeiten muss gerechnet werden
>> mehr
Klarstellung zur Wurfsendung von inexio
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreKreiswahlausschuss
bestätigt Ergebnis von Sonntag
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreSoldaten
aus Germersheim helfen bei der Kontaktnachverfolgung
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreIhlenfeld:
„Wichtige Anerkennung“
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> moreMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt >> moreVerwaltungsgericht
bestätigt Kreisverwaltung in der Sache Logistikzentrum Haßloch >> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt >> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt >> mehrUnterstützung
für das Behelfskrankenhaus >> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrKreis rüstet
rund 100 Fenster um
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrLandrat
begrüßt Entscheidung des Landes, private Feiern auf 25 Personen zu reduzieren
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrNotwendiges
Wasserrechtsverfahren läuft – Umsetzung des Modellprojektes 2021 geplant
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrZentrale
Anlaufstelle für Informationen über Breitbandausbau im Landkreis Bad Dürkheim
>> mehrNeuinfektionen
lokal begrenzt und auf ein Infektionsgeschehen zurückzuführen
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrGemeinsame Pressemitteilung der Stadt Landau sowie der Landkreise
Südliche Weinstraße, Germersheim und Bad Dürkheim
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrZwölf
Mitglieder für die kommenden fünf Jahre
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehr
Ab
diesem Herbst können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung
Bad Dürkheim das vergünstigte Job-Ticket von VRN und rnv nutzen >> mehr
Information des
Landesbetriebes Mobilität Speyer >> mehrGemeinsame
Mitteilung des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt und der Stadt
Grünstadt
>> mehr
Mitteilung des Gesundheitsamts Kreis Bad
Dürkheim/Neustadt
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Landkreis Bad Dürkheim/Neustadt a.d.W.
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrJetzt
fehlen nur noch die technischen Bauwerke
>> mehrAngebot
der Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehr
Mitteilung des Gesundheitsamts Kreis Bad
Dürkheim/Neustadt
>> mehrAuf
Rückmeldungen von Schülern und Eltern eingegangen
>> mehrAnmeldung
bis 28. September möglich
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrRadlerinnen
und Radler im Landkreis haben nochmal an Kilometern zugelegt
>> mehrKostenlose
Tests für Rückkehrer aus Risikogebieten noch bis Ende September möglich
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrSofortausstattung
Digitalpakt
>> mehrÄnderungen
seit 1. September
>> mehrBereits
seit 13. Juli ohne Ticket möglich
>> mehrDrei weitere
Routen führten durch die Verbandsgemeinden Leiningerland und Wachenheim, nach
Grünstadt und Bad Dürkheim
>> mehrBad
Dürkheim-Ost, Meckenheim, Jägerthal – Kalenderwoche 37
>> mehrMitteilung des Gesundheitsamts Kreis Bad
Dürkheim/Neustadt >> mehrBürgerpreis 2019 verliehen – erster
Preis für Förderverein Gradierbau Bad Dürkheim >> mehr
Noch bis 8. September in die Pedale treten >> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
>> mehrInitiative trifft sich auf dem Hambacher Schloss
>> mehrAlle
Corona-Testergebnisse negativ
>> mehrVon
19. August bis 8. September 2020 heißt es wieder „Kilometer sammeln und Klima
schützen“
>> mehr
Gesundheitsamt testet morgen (20.08.20) rund 100 Kinder
und Mitarbeiter
>> moreErster
Schritt: Einheitliche Software für alle kreiseigenen Schulen
>> mehrFormular
für Reiserückkehrer auf Homepage
>> mehrVereine
Training ermöglichen
>> mehrKreis
mietet Halle für Förderverein Erweiterter Rettungsdienst in Grünstadt
>> mehrSymbolischer Spatenstich für Los 1 des kreisweiten
Glasfaserausbaus
>> mehr
Marathonbeutel
für Schulbuchausleihe
>> mehrGesundheitsamt
auf vermehrte Tests vorbereitet
>> mehrMinister Wolf informiert sich in der
Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim >> mehr
Knapp 4.000 Adressen profitieren vom Kreisprojekt >> mehrMinisterpräsidentin Malu Dreyer hebt Bedeutung des Infrastrukturausbaus hervor >> mehrInformationen
von Landkreis und Inexio
>> mehrSchule
in Weisenheim am Berg erhält Plakette „Nachhaltige Schule“ vom Land
>> mehrMitarbeiterinnen und
Mitarbeiter klimafreundlich unterwegs
>> mehrAnmeldung
bis 24. Juli möglich
>> mehrAb 13.
Juli dank geringer Corona-Neuinfektionen möglich
>> mehrEinreisende
aus Risikogebieten: 14 Tage Quarantäne
>> mehr
Testcenter an VG-Verwaltung schließt, ab 1.
Juli - Abstriche im Drive-In beim Kreiskrankenhaus >> mehr
Im Juli geht es in mehreren Ortsgemeinden los >> mehrLandrat
Ihlenfeld erinnert: Das Virus ist noch da
>> mehrNeue Initiative zur Baukultur gründet sich
>> mehrVom 19. August bis 8.
September 2020 steht Fahrradmobilität im ganzen Landkreis im Fokus
>> mehrLandkreis radelt vom 19.
August bis 8. September 2020
>> mehrEine
Erzieherin positiv auf Covid-19 getestet
>> mehr
Nächster Schritt bei der Teilung des Rehbachs
in Haßloch
>> mehrKommunikation
mit Covid-19-Erkrankten und Kontaktpersonen über Programm „Digitalvisite“
>> mehrKreisverwaltung
Bad Dürkheim erteilt Ausnahmegenehmigung
>> mehrTrotz
Corona-Krise im Einsatz – ab 2. Juni regulär erreichbar
>> mehrMontag,
Mittwoch und Freitag geöffnet
>> mehrBetrügerische
Anrufe kommen nicht aus dem Gesundheitsamt
>> mehrEntlastung
für Hort- und Krippenkinder
>> mehrLandrat
Ihlenfeld begrüßt Entscheidung des Landes
>> mehrLandrat
Ihlenfeld begrüßt Vorstoß der Kreise Südliche Weinstraße, Germersheim und
Südwestpfalz sowie der Stadt Landau
>> mehrMitteilung
des Gesundheitsministeriums
>> mehrInexio kontaktiert Gewerbe- und Privatkunden
>> mehrLeitungen
spülen, wenn sie länger nicht benutzt wurden
>> mehrLandrat
Ihlenfeld unterstützt Holiday Park
>> mehrBaustart für Breitbandprojekt im Sommer
>> mehrZur
Vorbeugung der Afrikanischen Schweinepest
>> mehrWertstoffhöfe
seit rund einer Woche wieder offen
>> mehrHygieneinspektoren
besonders gefordert
>> mehrFür
den allgemeinen Zutritt weiterhin geschlossen
>> mehrAb Mai
tagen wieder Ausschüsse und Kreistag
>> mehrEntlastung
für Hort- und Krippenkindern
>> mehrSehr
wahrscheinlich nicht in gewohnter Form
>> mehrKurzfristige Arbeitsgenehmigung beim Amt für Migration und Integration
>> mehrWertstoffhöfe
öffnen bald, Schülerverkehr wieder im Einsatz, Kreishaus noch geschlossen
>> mehrMaßnahme
zur Eindämmung des Coronavirus
>> mehrIm
Ernstfall innerhalb von 24 Stunden bereit
>> mehr
AWB zieht positives Fazit vom Wochenende
>> mehrGroßteil
der Erkrankten stabil
>> mehrBund übersendet Förderbescheide
>> mehrHinweis
auf Landesverordnung Rheinland-Pfalz
>> mehrBetrüger versuchen Bußgelder einzuziehen
>> mehrGemeinsame Presseerklärung der Landkreise Bad
Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Germersheim, Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Kusel,
Südwestpfalz, Südliche Weinstraße sowie der Städte Frankenthal, Ludwigshafen,
Speyer, Neustadt a.d.W., Landau, Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken und der
Polizeipräsidien Rheinpfalz und Westpfalz
>> mehrMethanausstoß
auf Deponie Friedelsheim wird drastisch reduziert – Anlage geht in Betrieb
>> mehrCovid-19
positive Person im Kreiskrankenhaus verstorben
>> more
Zusätzlicher Ausfall in der Nacht 25./26. April
2020
Geänderte Fahrzeiten der RB 70 zwischen St.
Ingbert und Kaiserslautern >> mehrAbstriche
bis Donnerstag, 9. April, dann wieder ab Dienstag, 14. April
>> mehrIm Rahmen der bereits angekündigten Sanierungs- und
Instandhaltungsarbeiten an zwei Brücken zwischen Ludwigshafen-Ruchheim und
Maxdorf wird die Strecke der Rhein-Haardtbahn (RHB) in der Zeit von Freitag,
10. April, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 19. April, Betriebsende,
zwischen Oggersheim und Bad Dürkheim für den rnv-Bahnverkehr gesperrt.
>> mehrOrdnungsämter
kontrollieren
>> mehrGrundsicherung
im Alter und bei Erwerbsminderung
>> mehrAbstriche
im Drive-In - Kapazität erhöht
>> mehrLandkreis
arbeitet weiter am Aufbau einer Behelfsklinik
>> mehrAn
Ausflugszielen wird vermehrt kontrolliert
>> mehrCovid-19
positiver Bewohner verstorben
>> moreWeiterbildungsmöglichkeiten für zu Hause
>> mehrEntlastung
für Hort- und Krippenkindern
>> mehrVerfahren
zum Leistungsbezug sollen vereinfacht werden
>> mehrCovid-19
positive Bewohnerin verstorben
>> moreErklärungen
zur Verordnung zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus
>> mehrNach
Inkrafttreten von neuer landesweiter Corona-Bekämpfungsverordnung
>> mehrInfos
zu Rechtsverordnung, Schließungen, Coronavirus
>> mehrWeitere
Ärztinnen und Ärzte gesucht
>> moreBitte
melden, wer pflegerische, sanitäts- oder rettungsdienstliche Qualifikation hat
>> mehrMaßnahme
zur Eindämmung des Coronavirus
>> moreMaßnahme
zur Eindämmung des Coronavirus
>> moreMaßnahme
zur Eindämmung des Coronavirus
>> moreGemeindeschwester
plus sammelt Kontaktadressen
>> mehrLandrat:
Sinn und Zweck der Allgemeinverfügung beachten
>> moreMaßnahme
zur Eindämmung des Coronavirus
>> moreMaßnahme
zur Eindämmung des Coronavirus
>> moreMaßnahme
zur Eindämmung des Coronavirus
>> mehrMaßnahme
zur Eindämmung des Coronavirus
>> moreMaßnahme
zur Eindämmung des Coronavirus
>> moreMaßnahmen
zur Eindämmung des Coronavirus
>> mehrAktueller Stand Verbreitung Coronavirus, 13.3.20, 18 Uhr
>> mehrMaßnahme
des Landes zur Eindämmung des Coronavirus
>> mehrEin
weiterer Fall im Landkreis
>> mehrMaßnahme
zur Eindämmung des Coronavirus
>> mehrMaßnahme
zur Eindämmung des Coronavirus
>> mehrLandrat
und Gesundheitsamt raten von allen Veranstaltungen ab
>> mehrNach
aktuellem Stand keine weiteren Coronafälle
>> mehrKeine
Veranstaltung am Sonntag, 15. März
>> mehrNächster
Termin: 10. April 2022
>> mehrZwei
weitere Fälle im Landkreis, einer in Neustadt
>> mehrTest bei weiteren
Familienangehörigen zeigt positives Ergebnis >> mehrPositives Testergebnis auf Corona am 4. März 2020
>> mehrSeit 1. Januar wird Altglas
nicht mehr an der Tür abgeholt
>> mehrBeim
Amt für Migration und Integration informieren
>> mehrRhein-Haardtbahn fährt wochentags im 20-Minuten-Takt
>> mehrAb 1.
Januar wird Altglas nicht mehr in Säcken abgeholt
>> mehrAuszeichnung
für „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“
>> mehrUmfangreicher
Umleitungsverkehr ab 27. November
>> mehrFuhrpark dank Sponsoren erweitert
>> mehrNaturschutz und sanfter Tourismus: Förderung für
Esel-Beweidungs-Konzept am Höllenberg zwischen Asselheim und Mertesheim
sichergestellt / Wichtiger Beitrag zur Sicherung der Artenvielfalt in der
Region
>> mehrIn den
nächsten Wochen mittwochs nur in dringenden Fällen
>> mehrJubiläum:
Produkte zu „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“
>> mehr
Kreis auch bester „echter Newcomer" bundesweit
>> mehrVereinbarung der Landkreise RP, DÜW, SÜW und GER über Zusammenarbeit im
Falle von anzeigepflichtigen Tierseuchen
>> mehrNeue Telefonnummern im Sozialamt seit 1. September 2019
>> mehrKreisausschuss stimmt für Weitergabe des Sediments in
den Helmbach
>> mehrFörderbescheid des Landes für den Breitbandausbau von Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergeben
>> mehrVon 14. August bis 3. September in die Pedale treten
>> mehrNeues
Fahrplanangebot der Buslinie 483 ersetzt das Ruftaxi zwischen Wachenheim und
Ellerstadt
>> mehrSTADTRADELN vom 14. August
bis 3. September 2019 – Jeder zum Mitmachen eingeladen
>> mehr46
Mitglieder verpflichtet – Reinhold Pfuhl bleibt ehrenamtlicher Beigeordneter
>> mehrKreisvolkshochschule
(KVHS) erhält externes Qualitätszertifikat und verabschiedet strategische Ziele
>> mehrIhlenfeld und Lubenau von Behördennummer
115 überzeugt
>> mehrBeim Gesundheitsamt in Neustadt erhältlich und online verfügbar
>> mehrAuch kostenpflichtige
Abfälle können nun teilweise angenommen werden
>> mehrNeues
Beratungsangebot im Gesundheitsamt
>> mehrVier Preisträger aus dem
Landkreis Bad Dürkheim
>> mehrInformationen zu
Berufsbildern und ausbildenden Firmen
>> mehrJubiläumsjahr mit Grund zum
Feiern - ein Überblick
>> mehrLandkreis-Arbeitskreis
Klimaschutz: Gemeinsame Aktionen, um weitere Klimaschutz-Potenziale im Kreis zu
aktivieren
>> mehrAlexandra
Bien folgt auf Dieter Merkel
>> mehrEinweihung neues AWB-Gebäude am 18. Januar
>> mehrBeteiligung
am STADTRADELN vom 14. August bis 4. September 2019 im Arbeitskreis Klimaschutz
beschlossen – Jeder kann Ideen einbringen
>> mehrEröffnung
am 2. Januar 2019
>> mehr„Qualitätsentwicklung
im Diskurs“: Die ersten fünf Kitas im Kreis wurden zertifiziert
>> mehrKreisbeigeordneter
Sven Hoffmann übergibt neues Arbeitsgerät zur Brandbekämpfung >> mehrKreisbeigeordneter
Sven Hoffmann stellt erarbeitete Ansätze vor >> mehrUntere Naturschutzbehörde untersteht dem Land
Rheinland-Pfalz >> more
Neue Öffnungszeiten ab 1. Juli 2018
>> mehrZum Dank mit dem Cabriobus
auf Tour – Infos zur neuen Pfalzcard
>> mehrLindenberg
mit Gold, Battenberg, Kirchheim, Neuleiningen und Tiefenthal mit Silber im Kreisentscheid
des Dorfwettbewerbs 2018 ausgezeichnet
>> mehr11. Marathon Deutsche
Weinstraße Erlebnis für Sportler und Zuschauer
>> mehrBürgerpreis 2017 verliehen
und Ausstellung eröffnet – erster Preis für „Förderverein erweiterter
Rettungsdienst“ Grünstadt
>> mehrAktualisierung der Daten
beim Veterinäramt
>> mehr
Planungen liegen im Zeitplan
>> mehr
Eine eigene Heimat für den
Abfallwirtschaftsbetrieb >> mehrÄnderungen gelten rückwirkend ab 1. Juli 2017
>> mehrKooperationsvereinbarung von Kreis, Kommunen,
Energieagentur und Metropolregion unterzeichnet
>> mehrAcht
Schülerinnen und Schüler erhalten telc-Zertifikat
>> mehrNachfolger
Gerber vorgestellt
>> mehrFamilienbüro Hettenleidelheim offiziell
eröffnet >> mehrErster
Trekkingplatz im Landkreis Bad Dürkheim ist bei Frankenstein: Übernachten im
Herzen der Natur
>> mehrKreis Bad Dürkheim und
Pfalzwerke gründen eigene Energiegesellschaft – erstes Projekt: Solarpark in
Ellerstadt
>> mehr
Behördennummer 115 ab 2. Mai im Kreis
Bad Dürkheim
>> mehrLinienplan des öffentlichen Personennahverkehrs
>> moreKreisverwaltung wartet jetzt auf Rückmeldung von BMVI
>> mehr
Zweckvereinbarung für den Bioumschlag unterzeichnet
>> mehr
Spatenstich für neues AWB-Gebäude am 27. Januar
>> mehr
Untersuchung des Landesamts für Umwelt abgeschlossen – Renaturierung und
Hochwasserschutz am Rehbach förderfähig – Prüfbericht online
>> mehrSporthalle an der IGS Grünstadt heißt jetzt
Herbert-Gustavus-Halle
>> mehrAbfall-App des Abfallwirtschaftsbetriebs der
Kreisverwaltung Bad Dürkheim ist online
>> mehrLandrat
Ihlenfeld gratulierte 35 Personen zu ihrem Engagement
>> mehrZugführer fahren Bahn in
passende Position
>> mehrUnkomplizierte Einbürgerung // Interesse von Briten nach Brexit-Votum gestiegen
>> mehrOnline den Haushaltsplan des Landkreises einsehen
>> mehrKreis
Bad Dürkheim führt flächendeckend landesweite Ehrenamtskarte ein
>> mehrWieder
Spende über 500 Euro für den guten Zweck
>> mehrLandesentscheidung
bestätigt Haltung des Landkreises
>> mehrBei Gefahr sofort über Handy informiert
>> mehrErfolgreiches Jubiläum für
den 10. Marathon Deutsche Weinstraße
>> mehrRhein-Haardtbahn nun Teil des ZSPNV
>> mehrKreisverwaltung
Bad Dürkheim und AOK entwickeln gemeinsames Konzept
>> mehrRückblick
auf den Tag der offenen Tür bei der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
>> mehrUnbekannte
geben sich als Mitarbeiter des Kreises aus
>> mehrLandkreis
Bad Dürkheim und Neustadt gewinnen bei Wettbewerb für barrierefreien Tourismus
>> mehrDelegation
aus dem Partnerlandkreis Kluczbork hat den Landkreis Bad Dürkheim besucht
>> mehrBüro der Kvhs jetzt in der
Weinstraße Süd 2 in Bad Dürkheim >> mehrDer Landkreis Bad Dürkheim sucht engagierte Personen für die Tagespflege
>> mehrDer Abfallwirtschaftsbetrieb bittet um Verständnis bei wetterbedingten Verschiebungen >> mehr | |