![]() |
DÜW - Journal Aktuell Behördennummer 115 | Sommerschule an weiterführenden Schulen im Landkreis Bad Dürkheim
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien – von 3. bis 14. August – wird in Rheinland-Pfalz die „Sommerschule 2020“ angeboten. Das Angebot richtet sich an die Klassenstufen 1 bis 8: Durch Förderkurse in den Fächern Deutsch und Mathematik sollen die Schülerinnen und Schüler unterstützt werden, die während der coronabedingten Schulschließungen nicht die gewünschten Lernfortschritte erzielen konnten. Die Kurse sind für die Schülerinnen und Schüler kostenfrei.
Für die weiterführenden Schulen in Kreisträgerschaft – also Klasse 5 bis 8 – organisiert der Landkreis Bad Dürkheim im Auftrag des Landes die Sommerschule und stellt seine Schulgebäude zur Verfügung. „Die Ankündigung des Landes kam sehr kurzfristig, wir hätten uns frühere Informationen gewünscht. Doch wir übernehmen diese Aufgabe gerne, denn wir begrüßen dieses Angebot. Über einen längeren Zeitraum hat kein regulärer Unterricht stattgefunden und jetzt haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Stoff aufzufrischen und besser vorbereitet in das nächste Schuljahr zu starten“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld.
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8
der weiterführenden Schulen im Landkreis Bad Dürkheim können sich für eine
Woche Förderunterricht bis 24. Juli 2020 beim Kreis anmelden. Hierbei sollte
die favorisierte Woche (vorletzte oder letzte Woche der Ferien) angegeben
werden.
Die Koordination für die weiterführenden Schulen liegt bei der Schulabteilung der Kreisverwaltung. „Natürlich ist das eine zusätzliche Aufgabe für uns, aber es ist ein gutes Angebot für die Schülerinnen und Schüler. Das unterstützen wir gerne“, sagt Sigrid Horchler, die die Federführung innehat.
Der Unterricht wird von Montag bis Freitag an drei Stunden am Vormittag an ausgewählten Schulen stattfinden. Angeleitet werden die Lerngruppen von Lehramtsstudierenden, Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern, Lehrkräften und pädagogischem Personal, pensionierten Lehrkräften sowie älteren Schülerinnen und Schülern, die dafür vorher geschult werden.
Die Lerngruppen an den weiterführenden Schulen finden an folgenden Schulen statt: Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim, Leininger Gymnasium Grünstadt, Hannah-Arendt-Gymnasium Haßloch, Realschule plus am Speyerbach Lambrecht, IGS Deidesheim/Wachenheim am Standort Wachenheim.
Jede Schülerin und jeder Schüler, der die Klassen 5 bis 8 besucht, kann sich zur Sommerschule anmelden, auch wenn nicht direkt an der „eigenen“ Schule die Kurse stattfinden. Es wird der Standort zugeteilt, der in der Nähe der sonst besuchten Schule liegt. Wie sich die Lerngruppen genau zusammensetzen, wird nach Abschluss der Anmeldungen entschieden. Weitere Informationen zur Sommerschule und eine Liste aller Angebote in Rheinland-Pfalz finden sich unter: ferien.bildung-rp.de Zuständige Mitarbeiterin: Sigrid Horchler (08.07.20) | Informationen zu Corona Breitbandausbau im Landkreis Bürgerinfoportal Interaktiver Haushalt Leitfaden Flüchtlingsbetreuer Kreisvolkshochschule Menschenrechte für die Frau Rahmenvereinbarung |