![]() |
DÜW - Journal Aktuell Behördennummer 115 | Testmöglichkeiten nutzenBereits seit Ende Januar kann sich das Kita-Personal in Rheinland-Pfalz jederzeit freiwillig und kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen. Dieses Angebot der anlasslosen Testung mittels Antigen-Schnelltest weitet das Land vor dem Hintergrund des anstehenden Starts des Präsenzunterrichts an Grundschulen am 22. Februar nun auch auf Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulen aus. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld befürwortet dieses Vorgehen und ruft die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen dazu auf, dieses Angebot zu nutzen. „Es ist eine gute Entwicklung für Kinder und Familien, dass die Grundschulen wieder mit dem Präsenzunterricht im Wechselmodel starten können. Es ist wichtig, dass die Öffnungen mit Bedacht und so sicher wie möglich erfolgen. Darum möchte ich an die Testmöglichkeiten für das Personal erinnern, damit wir Infektionen früh in den Griff bekommen können“, so Ihlenfeld. Wichtig: Die kostenlosen Schnelltests auf freiwilliger Basis werden bis zum 31. März 2021 unter Vorlage eines Berechtigungsscheins vorgenommen. Der Berechtigungsschein wird von der jeweiligen Einrichtungsleitung ausgestellt. Die Testmöglichkeiten für Antigen-Schnelltests im Landkreis Bad Dürkheim und in der Stadt Neustadt im Kurzüberblick: Testzentrum Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim Praxis Dr. Sabine Rahmann Praxis Dr. Karl Deibel Dr. Ayasse DRK Kreisverband Bad Dürkheim e.V. Dr. Mueller Praxis Dr. Seifert Praxis Dr. Rommel Zahnarztpraxis Mulitze Praxis Goldner & Seufzer Praxis Regina Kemp Schwanen Apotheke Dr. med. Jens Galan Praxis Raabe/Blattner Corona Mobil Leiningerland Hausarztpraxis Kirchheim Praxis Dr. Dino Schlamp und Dr. Sabine Franke-Busch Dr. Hebgen Allgemeinarztpraxis Heider Zahnarztpraxis Dr. Wilfried Woop Praxisklinik Michel Dr. med. Volker Aldinger Praxis für Innere Medizin DRK-Stadtverband Neustadt an der Weinstraße e.V.
Die Auflistung stellt einen Überblick über die Testmöglichkeiten in Kreis und Stadt dar. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Über den Link https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/eden/org/facility/summary können darüber hinaus tagesaktuell Testeinrichtungen in Wohnortnähe gefunden werden.
Ebenso finden sich hier weitere Informationen: https://www.kv-rlp.de/patienten/wegweiser-coronavirus/corona-anlaufstellen/ (19.02.21) | Informationen zu Corona Breitbandausbau im Landkreis Bürgerinfoportal Interaktiver Haushalt Leitfaden Flüchtlingsbetreuer Kreisvolkshochschule Menschenrechte für die Frau Rahmenvereinbarung |