![]() |
DÜW-Journal aktuell Behördennummer 115 Kreisvolkshochschule Leben im Landkreis | ⇑ / Gesellschaft und Politik / Sonstiges / Einheitliche Behördennummer 115LeistungsbeschreibungÜber die 115 erhalten Sie Antworten zu den häufigsten Behördenanliegen. Dabei ist es egal, welche Behörde, Verwaltungsebene oder Zuständigkeit betroffen ist. Zum Beispiel:
Ziel der 115 ist es, Ihre Fragen beim ersten Kontakt zu beantworten. Ist dies nicht möglich, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden während der Servicezeiten eine Rückmeldung, je nach Wunsch per E-Mail, Fax oder Rückruf. Dies garantiert Ihnen das 115-Serviceversprechen. Die aufwändige Suche nach Zuständigkeiten und einzelnen Telefonnummern entfällt. Die meisten Anfragen können sofort beantwortet werden, so dass Sie sich mit demselben Anliegen nicht ein zweites Mal an die Verwaltung wenden müssen. Unnötige Behördengänge werden vermieden . Für gehörlose und hörbehinderte Menschen ist die 115 über ein Gebärdentelefon erreichbar.
Spezielle Hinweise für - Kreis Bad Dürkheim
Bürgerinnen und Bürger erhalten seit 2. Mai 2017 im Landkreis Bad Dürkheim unter der Rufnummer 115 kompetente Auskünfte zu den häufigsten Verwaltungsdienstleistungen – von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zulassungsstelle. Es spielt keine Rolle, welche konkrete Behörde oder Dienststelle für das Anliegen zuständig ist. Zu allen Fragen rund um die Kreisverwaltung gibt es hier Auskunft. Außerdem sind das Land Rheinland-Pfalz und der Bund an das Service-Angebot angeschlossen. Auch wenn die Fragen diese Bereiche betreffen, gibt es also zuverlässig und schnell eine Antwort. Die 115 zeichnet sich durch ein einheitliches Serviceversprechen aus:
„Für die Bürgerinnen und Bürger ist dies besonders einfach. Sie müssen nicht darüber nachdenken, welche Stelle für die Frage zuständig ist, sie rufen einfach die 115 an“, erklärt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld den Vorteil.
Die öffentliche Verwaltung in Deutschland ist in ihren Zuständigkeiten komplex. In der Bundesrepublik Deutschland existieren geschätzte 20.000 Behörden auf drei Verwaltungsebenen: Bund, Länder und Kommunen. Jede dieser Behörden hat in der Regel eine eigene Einwahlnummer – hinzu kommen noch Sonderrufnummern. In diesem „Behördendschungel“ den richtigen Ansprechpartner für ein Anliegen zu finden, stellt die Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen. Die Idee einer Einheitlichen Behördennummer 115 ist einfach: Die 115 bietet den Bürgern mit einer einzigen, leicht merkbaren Rufnummer einen direkten, telefonischen Zugang zu allen Verwaltungen der Kommunen, Länder und des Bundes – und dies unabhängig von den unterschiedlichen Zuständigkeiten. Im Landkreis Bad Dürkheim ist bislang nur die Kreisverwaltung an die Servicenummer angeschlossen. Das bedeutet, dass leider nur Anliegen, die Kreis, Land oder Bund betreffen, beantwortet werden können. Sind die Verbandsgemeinde-, Gemeinde- oder Stadtverwaltungen zuständig, müssen die Anruferinnen und Anrufer bisher noch direkt an diese verwiesen werden. „Im Sinne des Bürgerservices hoffen wir, dass sich das bald ändert und sich möglichst viele Kommunen bei uns ebenfalls anschließen“, sagt Landrat Ihlenfeld. 115-Service ist kostengünstig Die 115 ist in der Regel zum Festnetztarif erreichbar und in vielen Flatrates enthalten. Die bekanntesten Anbieter sowie eine Vielzahl alternativer Anbieter handhaben dies so. Über die Höhe der 115-Preise bestimmen die Anbieter letztendlich jedoch selbst. Jeder Anbieter ist verpflichtet, die Preise für „besondere Rufnummern“ zu veröffentlichen, sofern sie vom Standard-Flatrate- oder Festnetz-Preis (Ortstarif) abweichen. Eine verbindliche Auskunft zu den entstehenden Anrufkosten erhalten 115-Anrufer daher bei ihrem Anbieter Weitere Informationen unter www.115.de VoraussetzungenKeine. Welche Unterlagen werden benötigt?Keine. Welche Gebühren fallen an?Die 115 ist in der Regel zum Festnetztarif erreichbar und in vielen Flatrates enthalten. BearbeitungsdauerAnfragen werden regelmäßig sofort beantwortet. Ist dies nicht möglich, erfolgt eine Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden während der Servicezeiten. Was sollte ich noch wissen?Über eine Teilnahme an der 115 entscheidet jede Verwaltung selbst. Die 115 ist eine allgemeine Auskunft zu Leistungen der Verwaltung. Auskünfte zu laufenden Verwaltungsverfahren oder rechtliche Beratung sind nicht möglich. Enthalten in folgenden KategorienZuständige MitarbeiterZugeordnete Abteilungen | Kfz-Zulassung Gesundheitsamt Neustadt Wein und Gastgeber Wein, Veranstaltungen, " Pfälzer Lebensart" Lust auf Urlaub und Genießen an der Deutschen Weinstraße Marathon Deutsche Weinstraße Neue Wanderbroschüre |