![]() |
DÜW-Journal aktuell Behördennummer 115 Kreisvolkshochschule Leben im Landkreis | ⇑ / Wohnen und Verbrauchen / Sonstiges / BadegewässerqualitätLeistungsbeschreibungAlle ausgewiesenen EU Badegewässer werden regelmäßig von den zuständigen Behörden der Gesundheits- und Wasserwirtschaftsverwaltung untersucht. Die Badesaison in Rheinland-Pfalz dauert vom 1. Juni bis 31. August eines jeden Jahres.
Spezielle Hinweise für - Kreis Bad Dürkheim
Die Überwachung der Badegewässer auf einwandfreie Wasserqualität stellt für das Gesundheitsamt eine der wichtigsten Aufgaben des vorbeugenden Gesundheitsschutzes dar. Die Hygienekontrolleurinnen / Hygienekontrolleure überwachen in der Freibadesaison die natürlichen Badegewässer durch 14-tägige Besichtigung und Kontrolle des Wassers auf Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Hierbei werden Wasserproben entnommen und untersucht. Beprobt werden die sogenannten EG-Badegewässer. Bei uns sind dies der Helmbachweiher, der Weidenthaler Weiher und der Almensee. Zusätzlich wird auch noch der Geisbachweiher überwacht. Zu diesen Gewässern noch ein besonderer Hinweis: Sie können mithelfen, die gute Wasserqualität zu erhalten, in dem Sie alle Essensreste in den bereitgestellten Abfallkörben entsorgen oder wieder mit nach Hause nehmen, damit durch Abfälle und Speisereste nicht zusätzlich noch mehr Tiere angelockt werden. Aus hygienischen Gründen ist es verboten, Haustiere baden zu lassen. RechtsgrundlageEnthalten in folgenden KategorienZuständige MitarbeiterZugeordnete Abteilungen | Onlineverfahren Kfz-Zulassung Gesundheitsamt Neustadt Wein und Gastgeber Wein, Veranstaltungen, " Pfälzer Lebensart" Lust auf Urlaub und Genießen an der Deutschen Weinstraße |