![]() |
DÜW-Journal aktuell Behördennummer 115 Kreisvolkshochschule Leben im Landkreis | ⇑ / Krankheit und Gesundheit / Finanzielle und sonstige Hilfen / Ärztlicher Bereitschaftsdienst, zahnärztlicher Notfalldienst und ApothekennotdienstLeistungsbeschreibungDie Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen haben die Aufgabe, die vertrags(zahn)ärztliche Versorgung in den Bundesländern sicherzustellen. Dies gilt auch für die Zeiten, in denen die Praxen der niedergelassenen (Zahn)Ärzte geschlossen sind (Ärztlicher Bereitschaftsdienst –Zahnärztlicher Notfalldienst). Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter der Rufnummer 116117 – ganz egal, von wo aus in Deutschland Sie anrufen. Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten der nächstgelegenen Bereitschaftsdienstpraxis in Rheinland-Pfalz können Sie auch auf der Internet-Seite der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz abrufen: https://www.kv-rlp.de/patienten/aerztlicher-bereitschaftsdienst/ Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist abends, nachts, an Wochenenden sowie an Feiertagen zuständig für Erkrankungen, mit denen Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt aufsuchen würden, wenn die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann. Falls erforderlich, werden auch Hausbesuche durchgeführt. Die sofortige Hilfeleistung bei lebensbedrohlichen Notfällen oder schweren Unfällen ist dagegen Aufgabe des Rettungsdienstes, der unter der Nummer 112 erreichbar ist. Der zahnärztliche Notfalldienst wird in Rheinland-Pfalz im Auftrag der Kassenzahnärztlichen Vereinigung von den Bezirkszahnärztekammern Pfalz, Rheinhessen, Koblenz und Trier organisiert. Nähere Informationen zu den Dienstzeiten und dem diensthabenden Zahnarzt erhalten Sie auf den Internetseiten der Bezirkszahnärztekammern. Außerhalb der Dienstzeiten nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Hauszahnarzt oder einer anderen Zahnarztpraxis Ihres Vertrauens auf. Auf der Bandansage der Praxis erhalten Sie weitere Informationen. Sie können auch in den Internetseiten Ihrer Gemeinde, Stadt oder Ihres Landkreises den Menupunkt "Notdienste" oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst –Zahnärztlicher Notfalldienst (oft unter dem Oberbegriff "Gesundheit" und/oder "Soziales") suchen. Dort finden Sie in der Regel auch aktuelle Informationen zum Apothekennotdienst, der täglich 24 Stunden erreichbar ist.
Spezielle Hinweise für - Kreis Bad Dürkheim
Notfall-Flyer Was tun, wenn Ihre Arztpraxis, Zahnarztpraxis oder Apotheke geschlossen ist? Zuständige StelleFür die Organisation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Für die Organisation den zahnärztlichen Bereitschaftsdienstes: Bezirkszahnärztekammern Pfalz, Rheinhessen, Koblenz und Trier. Für die Organisation des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz ist die Landesapothekerkammer RP zuständig. Was sollte ich noch wissen?Wichtige Notrufnummern im Überblick:
Je konkreter die Angaben zum Notfallereignis sind, umso schneller kann geholfen werden:
Enthalten in folgenden KategorienZuständige MitarbeiterZugeordnete Abteilungen | Onlineverfahren Kfz-Zulassung Gesundheitsamt Neustadt Wein und Gastgeber Wein, Veranstaltungen, " Pfälzer Lebensart" Lust auf Urlaub und Genießen an der Deutschen Weinstraße |