-
Seit 1968 besteht eine Beziehung von der Deutschen Weinstraße (Landkreis Bad Dürkheim) zur Südtiroler Weinstraße (Eppan bis Salurn).
-
Ab 1982 beschloss der Kreistag "freundschaftliche Beziehungen" zum oberbayerischen Landkreis Starnberg.
-
Mit der politischen "Wende" in
Gesamt-Deutschland ging der Kreis 1990 eine Partnerschaft zum ehemaligen
Landkreis Stadtroda in Ost-Thüringen ein; ab Sommer 1994 - nach der
Verwaltungsreform in Thüringen - entstand der Saale-Holzland-Kreis, auf den die frühere Partnerschaft ausgedehnt wurde.
-
Seit Ende März 2000 besteht eine offizielle Partnerschaft zu dem polnischen Landkreis Kluczbork (Kreuzburg) in Polen.
-
Seit 1998 unterstützt der Landkreis Bad
Dürkheim im Rahmen einer Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz zum
afrikanischen Staat Ruanda dort die Gemeinde Muhura durch finanzielle Förderung von notwendigen Projekten.
-
Nachdem an Weihnachten 2004 in Südasien
eine Tsunami-Welle tausende von Menschen tötete und ganze Landstriche
zerstörte, hat der Kreisausschuss auch beschlossen, im Rahmen einer
Aktion des Landes Rheinland-Pfalz Patenschaften für bestimmte Projekte in Sri Lanka zu übernehmen.
Weiterhin pflegen viele Gemeinden im Landkreis Bad
Dürkheim eine oder mehrere Partnerschaften, die meisten zu
französischen oder englischen Städten.