Bild von einer zusammengeklappten Zeitung

Nächster Vortrag in der „Wechselstube“ zum Thema Osteoporose

Mit „Knochenhart in den Wechseljahren – Alles über Osteoporose“ ist am Mittwoch, 10. September, 18 Uhr, der nächste Vortrag in der Reihe in der „Wechselstube“ im Café Leeze, Altenbachstraße 18, in Bad Dürkheim überschrieben.

Die „Wechselstube“ ist eine Kooperation zwischen der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Christina Koterba-Göbel, Nicole Maria Peuntner, Inhaberin des Café Leeze, und der Allgemeinmedizinerin Dr. Sabine Rahmann. Die Gründerinnen haben sich zusammengeschlossen, um über Wechseljahre zu informieren, aufzuklären und zu enttabuisieren.

Osteoporose betrifft häufig Frauen

„Osteoporose ist ein großes Thema bei Frauen. Die Erkrankung ist aber kein Schicksal, dem Frauen machtlos gegenüberstehen“, betont die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises.  Osteoporose ist eine Störung im Knochenstoffwechsel und eine häufige Alterserkrankung der Knochen. Sie werden dünner und poröser und somit anfällig für Brüche. Die Erkrankung trifft Frauen häufiger als Männer. Ein Grund ist der nach der Menopause sinkende Östrogenspiegel. 

Dr. Daniela Schweppenhäuser ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und Expertin für spezielle Osteoporose-Versorgung. In ihrem Vortrag erhalten Frauen viele Informationen über diese Erkrankung, aber auch nützliche Tipps, was Frauen präventiv tun können. Zusätzlich zeigt eine Osteopathin praktische Übungen und Hilfestellungen zum Thema Osteoporose.

Im November weiterer Termin der "Wechselstube"

Der letzte Termin der Reihe in diesem Jahr findet ebenfalls mittwochs von 18 bis 20.30 im Café Leeze statt:

  • 12. November: „Ein Jahr Wechselstube – Resümee, Rückblick und Ausblick“

Die Vortragsreihe ist kostenlos, Infos und Anmeldung per E-Mail an Christina Koterba-Göbel: gleichstellung@kreis-bad-duerkheim.de.