- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
Landkreis fördert Kita-Neubau in Haßloch mit 3,3 Millionen Euro
In der Haßlocher Müller-Thurgau-Straße wird eine neue Kindertagesstätte entstehen. Die Gesamtkosten liegen bei knapp zehn Millionen Euro. Der Landkreis Bad Dürkheim unterstützt den Neubau mit einer Förderung von knapp 3,3 Millionen Euro, das Land gibt weitere 1,3 Millionen Euro dazu. Am Donnerstag, 17. Juli, haben der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber und der Erste Kreisbeigeordnete Timo Jordan die Förderbescheide in Haßloch an Carsten Borck, Erster Beigeordneter der Gemeinde Haßloch, übergeben.
Sechs Gruppen mit 150 Plätzen
In der neuen kommunalen Kita werden sechs Gruppen eingerichtet, die insgesamt 20 Plätze für Kinder unter zwei Jahren und 130 Plätze für Kinder von zwei bis sechs Jahren bieten. Das Grundstück in der Müller-Thurgau-Straße, auf dem die Kita gebaut wird, ist rund 3400 Quadratmeter groß. Baubeginn ist für März 2026 geplant. Die Inbetriebnahme der neuen Einrichtung ist dann im Laufe des Jahres 2027 vorgesehen. Danach können bestehende provisorische Einrichtungen in Haßloch aufgelöst werden. Ein besonderer Aspekt des Projekts: In der Trifelsstraße in Haßloch wird eine nahezu baugleiche zweite Kita entstehen. Hier steht der Zeitpunkt des Beginns der Bauarbeiten aber noch nicht fest. Naturnahe Außengelände, lichtdurchflutete Innenräume, ein durchdachtes Energiekonzept sowie ein Fokus auf Bewegung und gesunde Ernährung prägen das pädagogische Konzept beider Einrichtungen.
Borck dankte für die finanzielle Unterstützung: „Mit den neuen Kitas schaffen wir nicht nur dringend benötigte Betreuungsplätze, sondern investieren gezielt in nachhaltige Bildung und die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde.“ Der Haßlocher Beigeordnete lobte ausdrücklich „die wirklich gute Arbeit“ des gesamten Planungsteams.
Timo Jordan: "Höchster Förderbetrag in diesem Jahr in dem Bereich"
Bildungsminister Teuber sagte bei der Übergabe: „Wir wollen Eltern eine verlässliche und gute Betreuung ihrer Kinder in unseren Kitas bieten. Das bedeutet für uns als Land und Kommunen: Wir kümmern uns sowohl um mehr pädagogisches Personal als auch um mehr verfügbare Kita-Plätze. Gemeinsam mit den Kommunen schaffen wir Platz und Perspektive.“
„An diesem Ort entsteht etwas Gutes. Ein Ort, an dem Kinder spielen, lachen und lernen. Aber auch ein Ort, an dem sie sicher und gut aufgehoben sind. Wir als Landkreis fördern den Neubau der Kita in der Müller-Thurgau-Straße mit 3,3 Millionen Euro – dem höchsten Förderbetrag, der in diesem Jahr in dem Bereich vergeben wird. Insgesamt investiert der Landkreis bis 2028 mindestens 11,5 Millionen Euro für Bauprojekte in Kindertagesstätten. In finanziell schwierigen Zeiten ist das eine immense Summe. Wir wissen aber, dass es an dieser Stelle gut investiert ist. Denn es kommt den Kindern zu tun, die unser aller Zukunft sind“, sagte der Erste Kreisbeigeordnete bei der Übergabe. Er erinnerte an die vielen Gespräche zwischen Kreis und Gemeinde für das Projekt, „das zugleich eine Blaupause für die Trifelsstraße sein wird“.
Nachhaltige Holzbauweise
Das Gebäude selbst ist als zweigeschossiger Bau geplant, der im Wesentlichen in nachhaltiger Holzbauweise mit markanter Fassade errichtet werden soll. Zugangsbereich, Treppenhaus und Technikbereich werden aber aus Stahlbeton bestehen. In beiden Stockwerken sind je drei Gruppenräume vorgesehen, die jeweils noch über einen Nebenraum verfügen, sowie zwei Mehrzweckräume, Sanitäranlagen, Technik- und Lagerräume. Im Erdgeschoss befindet sich außerdem die Küche, in der für die Versorgung aller Kinder frisch gekocht werden soll, und das Büro der Einrichtungsleitung. Das Außengelände soll naturnah und nachhaltig gestaltet werden. Zusätzliche Toiletten sind vom Außengelände aus für Kinder und Mitarbeitende zugänglich.
Bei der Übergabe der Förderbescheide präsentierten Jürgen Sebastian und Mino Nachtegaal, Geschäftsführer und Projektleiter der Werkgemeinschaft Landau, die Planunterlagen im Ratssaal der Gemeinde Haßloch.
Auch Förderung für Wald-Kita-Gruppe der Kita "Pfalzkitz"
Am gleichen Tag haben Kreis und Land Förderbescheide an die Wald-Kita in Grünstadt übergeben. Hier unterstützte der Landkreis die Einrichtung der Wald-Kita, die als weitere Gruppe der kommunalen Kita „Pfalzkitz“ entstanden ist, mit 40.000 Euro. Das Land gab 212.500 Euro dazu, die den Erwerb von zwei Bauwagen ermöglicht haben.

© KV
Morgens gab's am gleichen Tag schon die Übergabe von Förderbescheiden in Grünstadt (von
links): stellvertretende Kita-Leiterin Vivian Heim, Grünstadts Bürgermeister
Klaus Wagner, Bildungsminister Sven Teuber, Erster Kreisbeigeordneter Timo
Jordan sowie Kita-Leiter Markus Schubert.