- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
„Augen-Blick mal“ - Patientensymposium mit Hilfsmittelausstellung
Es ist eine Krankheit, die viele ältere Menschen betrifft: Makuladegeneration. Die Augenerkrankung, auch bekannt als altersabhängige Makuladegeneration (AMD), betrifft die Makula, den Punkt des schärfsten Sehens. Sie führt zu einem allmählichen Verlust der Sehschärfe, insbesondere im zentralen Sehbereich.
Die Fachkräfte Gemeindeschwester plus im Landkreis Bad Dürkheim bieten in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus (MGH) Sonnenblume Bad Dürkheim und der Regionalgruppe Pfalz des Vereins Pro Retina Deutschland am 15. November eine Infoveranstaltung zu dieser Krankheit und weiteren Themen rund um Augengesundheit an. Pro Retina ist eine Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen.
Die Makula ist ein kleiner Bereich in der Mitte der Netzhaut (Retina) und ist für das scharfe Sehen, das Lesen, die Gesichtserkennung und die Wahrnehmung von Farben und Details verantwortlich. Bei einer Makuladegeneration kommt es zu verschwommenem oder verzerrtem Sehen im zentralen Bereich und zu Schwierigkeiten beim Lesen und Erkennen von Gesichtern. Linien erscheinen verzerrt oder gebogen, die Sehschärfe und das Kontrastsehen verschlechtert sich, im zentralen Sichtfeld kann ein grauer oder schwarzer Fleck erscheinen und oft haben Betroffene einen erhöhten Lichtbedarf – reagieren aber gleichzeitig empfindlich bei blendendem Licht.
Bei der Veranstaltung gibt es Fachvorträge zu aktuellen Themen der Augengesundheit mit Schwerpunkt altersabhängige Makuladegeneration. Dazu wartet eine kleine Hilfsmittelausstellung von zwei Hilfsmittelfirmen. Die drei Gemeindeschwestern plus Vera Götz, Birgit Langknecht und Elke Weller sowie Wolfgang Schweinfurth von Pro Retina als Betroffener und Leiter der Regionalgruppe Pfalz werden mit einem Infostand vertreten sein. Für Speisen und Getränke sorgt das Mehrgenerationenhaus. Die Veranstaltung ist die letzte im Rahmen der Vortragsreihe „Gut informiert älter werden und jung bleiben“, die 2025 anlässlich „Fünf Jahre Gemeindeschwester plus“ im Landkreis stattfand.
Termin: Samstag, 15. November, 11 bis 14 Uhr, Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim, Dresdner Str. 2, 67098 Bad Dürkheim. Keine Anmeldung erforderlich. Informationen bei Gemeindeschwester plus Vera Götz, Telefon 06322/961-9125, vera.goetz@kreis-bad-duerkheim.de