- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
Zen-Meditation, Gesprächsführung, Erbrecht und mehr
Anmeldungen und Infos unter www.kvhs-duew.de oder Telefon 06322/961-2408
Kostenfreie Sprechstunde Smartphone, Tablet und Co
Die Sprechstunde bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich 60 Minuten lang kostenfrei beraten zu lassen, rund um Anwendungsthemen mit ihren digitalen Endgeräten, Nutzung oder Installation von Apps und vieles mehr. Termine auf Anfrage unter 06322/961-2408. Die Sprechstunde findet in Bad Dürkheim statt.
Gefördert durch das Projekt DigiNetz / Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD)
Zen Meditation – die Kultivierung eines stillen Geistes
Durch die Praxis der Zen-Meditation wird ein Geist kultiviert, der frei von kulturellen Prägungen ist und offen für die Weisheit der Welt. Zen bietet eine einzigartige Praxis zur Kultivierung innerer Stille. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie durch diese Stille neue Perspektiven auf persönliche und globale Herausforderungen gewinnen können. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
6x donnerstags ab 13.11., 18.30 bis 20 Uhr, KVHS Geschäftsstelle Bad Dürkheim
Die stille Macht – Schweigen als Schlüssel zur starken Kommunikation
Wann kann Schweigen als aktives Instrument der Gesprächsführung eingesetzt werden, wie können Pausen genutzt werden, um souverän aufzutreten und wie können Köpersprache, Mimik und Gestik während der Stille eine Botschaft unterstützen oder sogar verstärken? Antworten auf diese Fragen bietet dieser Kurs.
Samstag, 15.11., 10 bis 14 Uhr, KVHS Geschäftsstelle, Bad Dürkheim
Online-Reihe: Faktensicher für Demokratie – kostenfreie ARD-Seminarreihe mit den Volkshochschul-Landesverbänden Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz
„Faktensicher für Demokratie“: Desinformation als Gefahr für die Demokratie
Donnerstag, 20.11., 18 bis 19.30 Uhr
„Faktensicher für Demokratie“: NEWSROOM – So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
Donnerstag, 4.12., 18 bis 19.30 Uhr
Online-Workshop: Meta Business für Einsteiger*innen
Die Meta Business Suite ist das perfekte Tool, um ein Unternehmen oder eine Marke professionell auf Facebook und Instagram zu präsentieren. Die Meta Business Suite ist eine leistungsstarke Plattform, die den Nutzern hilft, ihre Social-Media-Aktivitäten effizient zu verwalten, Inhalte gezielt auszuspielen und ihre Reichweite zu erhöhen. Die Teilnehmer erhalten eine praxisnahe Einführung in die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge, um ihr Business erfolgreich auf Meta-Plattformen zu präsentieren. Eine verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dabei, die Meta Business sicher und erfolgreich einzusetzen.
Gefördert durch das Projekt DigiNetz /Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD)
2x freitags ab 21.11., 17 bis 20 Uhr
Kostenfreier Vortrag: Der Pflichtteilsanspruch im Erbrecht
Wer ist in welcher Höhe am Nachlass pflichtteilsberechtigt? Welche Pflichtteilsansprüche gibt es? Die Rechte des Pflichtteilsberechtigten und Pflichten des Erben bzw. der Erbengemeinschaft sowie verschiedene Möglichkeiten zur Minderung eines Pflichtteilsanspruches werden von Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein beispielhaft anhand von Fällen aus der Praxis erläutert.
Donnerstag, 20.11., 19 bis 21 Uhr, KVHS Geschäftsstelle, Bad Dürkheim
Kostenfreier Vortrag: Testamentsgestaltung
Wenn im Erbfall keine wirksame letztwillige Verfügung von Todes wegen existiert, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Um dies zu vermeiden, muss ein Testament errichtet oder ein Erbvertrag geschlossen werden.
Donnerstag, 27.11., 19 bis 21 Uhr, KVHS Geschäftsstelle, Bad Dürkheim
Dozentinnen und Dozenten gesucht!
Dozentinnen und Dozenten für Pilates, weitere Sportkurse, sowie die Fremdsprachen Englisch und Italienisch gesucht. Die Kreisvolkshochschule freut sich über Interessenten. Mail: kvhs@kreis-bad-duerkheim.de

