- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
Tablet- und Smartphone-Seminar für Seniorinnen und Senioren
An Seniorinnen und Senioren mit wenig oder gar keiner Erfahrung im Umgang mit Tablet oder Smartphone richtet sich ein kostenloser fünfteiliger Kurs, den die Gemeindeschwester plus Birgit Langknecht in Kooperation mit Digitalbotschafter Manfred Müller und der Sicherheitsbeauftragten für Senioren, Gabi Müller, ab Mittwoch, 15. Oktober, in Gerolsheim anbietet. Dabei geht es um Geräte, deren Betriebssystem Android ist – also keine Apple-Geräte mit iOS als Betriebssystem.
Im Seminar wird erklärt, wie sich die Geräte benutzen lassen und was man damit machen kann. Es gibt Infos zu Grundlagen und Aufbau von Tablet und Smartphone, Tipp- und Wischtechniken, zur Einrichtung eines Nutzerkontos und zu einzelnen Symbolen. Vorgestellt werden wichtige Funktionen wie WLAN, Kamera, E-Mails und Kalender, und interessante Anwendungen wie Apps zur Kommunikation. Auch die Frage „Was tun bei Problemen?“ wird thematisiert.
Eigene Geräte mitbringen oder ein Tablet leihen
„Anfänger lernen so Schritt für Schritt die Handhabung und die Möglichkeiten, die Tablet oder Smartphone bieten. Die Inhalte und das Lerntempo richten sich dabei nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden“, betont die Gemeindeschwester plus. Die Seniorinnen und Senioren können eigene Geräte mitbringen oder sich für die Dauer des Kurses ein Tablet leihen.
Der Kurs findet an fünf aufeinanderfolgenden Terminen von 15. Oktober bis 12. November immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr in der barrierefrei zugänglichen Seniorenstube im Rathaus, Hintergasse 21, in Gerolsheim, statt. Um in der Zeit möglichst gut auf die Teilnehmenden eingehen zu können, gibt es maximal zehn Plätze. Darum ist eine Anmeldung nötig bei Manfred Müller, Telefon 06238/989939, oder bei Birgit Langknecht, Telefon 06322/961-9126.