Bild von einer zusammengeklappten Zeitung

Workshop für rechtliche Betreuer, Betreuerinnen und Interessierte

Im „Netzwerk Betreuung“ des Landkreises Bad Dürkheim findet wieder ein Workshop für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte statt. Veranstalter sind die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und in der Stadt Neustadt sowie die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Der Termin ist am Donnerstag, 25. September, 14 bis 17 Uhr, im Ratssaal der Kreisverwaltung, Philipp-Fauth-Straße 11, in Bad Dürkheim. 

Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sind vom Betreuungsgericht bestellt. Sie erledigen alle administrativen Angelegenheiten, um die Versorgung der ihnen anvertrauten Person zu gewährleisten. Sie organisieren Hilfen, entscheiden über medizinische Behandlungen, stellen Anträge bei sozialen Leistungsträgern, verwalten Vermögen. Manche Tätigkeiten bedürfen einer gerichtlichen Genehmigung, außerdem ist dem Gericht regelmäßig „Rechenschaft“ abzulegen.

Dieser Workshop soll Interessierten und neuen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern die Möglichkeit geben, sich mit den Grundlagen des gerichtlichen Verfahrens, den Voraussetzungen zur Einrichtung einer Betreuung sowie der Rechtsstellung der betreuten und der betreuenden Person zu befassen.

Der Kurs ist kostenlos. Die Anmeldung ist online über die Website der Kreisvolkshochschule (KVHS) auf www.kvhs-duew.de möglich. Dafür als Suchbegriff „gesetzliche Betreuung“ eingeben und dann der üblichen Anmeldung folgen. Kurzentschlossene können sich auch direkt an die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wenden. Als Ansprechpartner  ist Rüdiger Dietl per E-Mail an betreuungsbehörde@kreis-bad-duerkheim.de erreichbar.