Magazine gestapelt

Eingewanderte und invasive Arten im Landkreis

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis Bad Dürkheim!

Der Waschbär plündert nicht nur den Mülleimer, er räubert auch in Vogelnestern.

Die Große Drüsenameise, bekannt als Tapinoma magnum, unterhöhlt

den Untergrund der Terrasse. Wer eine Blüte des Riesenbärenklaus

pflückt, riskiert schwere allergische Reaktionen. Und wo der Japanische

Staudenknöterich wächst, hat keine andere Pflanze eine Chance.

Eingewanderte oder invasive Arten sind häufig ein Problem für Natur und

Mensch – auch im Landkreis Bad Dürkheim. Wir informieren über sie in

unserem Titelthema (Seite 4 und 5) und starten dazu eine neue Serie.

Dazu gibt es auf Seite 5 ein paar Einblicke, wie schön es am neuen Rehbach

in Haßloch geworden ist – mit heimischen Sträuchern und Hölzern,

die dort eine grüne Oase bilden.


Rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit drehen sich die Aktionstage

der Kreisvolkshochschule (KVHS) im September und Oktober. Auch das

restliche Jahr hat die KVHS viele Termine zu ökologischen Themen im

Programm. Diese und weitere Kurse finden Sie auf den Seiten 8 und 9.

Neuigkeiten rund um Fairtrade gibt es außerdem auf Seite 12.


Gleich an mehreren Stellen im Heft zeigen Beispiele, wie wichtig Zusammenhalt

ist: In Lambrecht organisiert die Gemeindeschwester plus seit

zwei Jahren einen Mittagstisch, damit Seniorinnen und Senioren nicht

alleine essen müssen (Seite 10). Ein Kurs für mentale Erste Hilfe unterstützt

Angehörige von psychisch Kranken (Seite 11). Die Rapagogen sind

im Landkreis unterwegs und kommen mit Jugendlichen über persönliche

Rap-Songs ins Gespräch (Seite 19). Und der Feuerwehr-Nachwuchs trainiert

spielerisch für den späteren Ernstfall (Seite 23).


Gemeinsam macht auch Sport mehr Spaß. In der Heftmitte (Seite 14 und

15) gibt das Gesundheitsamt Tipps wie man als Familie in Bewegung

kommen kann – denn gerade für heranwachsende Menschen ist tägliche

Bewegung essentiell.

Außerdem in diesem Journal: Interview zum Thema Sperrmüll (Seite 16),

Veranstaltungen auf dem Hambacher Schloss (Seite 17), tolles Ergebnis

beim Stadtradeln (Seite 20) und vieles mehr.


Viel Spaß beim Entdecken!


Ihr Kreisvorstand


Zur PDF