Magazine gestapelt

Landkreis fördert Kitas und Kinderbetreuung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis Bad Dürkheim!

Eine gute Ganztagesbetreuung und ein gesundes Mittagessen für jedes

Kind – das ist das Ziel des aktuellen Kindertagesstättengesetzes. Dieses

Anliegen liegt auch uns als Landkreis am Herzen. Damit die Einrichtungen

vor Ort entsprechend ausgestattet sind, fördert der Landkreis den

Ausbau mit mehreren Millionen Euro. Doch nicht nur die Kita ist ein Ort,

an dem Kinder gut aufgehoben sind, während die Eltern arbeiten – auch

die Tagespflege, also Tagesmütter und Tagesväter, leisten in diesem System

einen unverzichtbaren Beitrag. Mehr lesen Sie in unserem Titelthema

auf den Seiten 4 bis 6.


Passend dazu stellt die Kreisvolkshochschule (KVHS) ihr Weiterbildungsangebot

für das Personal in Kindertagesstätten vor (Seite 8). Und auch für

alle anderen hat die KVHS wieder spannende Kurse im Plan – zum Beispiel

zu Stressbewältigung, Herbstküche oder Didgeridoo (Seite 9).


Investiert wird natürlich ebenso in die Schulen: Lesen Sie auf Seite 17 wie

sich die neue Sporthalle an der Realschule plus am Speyerbach in Lambrecht

entwickelt. In die Umwelt investiert der Abfallwirtschaftsbetrieb

(AWB): Ein elektrischer LKW ist ab sofort Teil der Flotte, und in Ellerstadt

ist die Schwachgasbehandlungsanlage, die Methan in das weniger schädliche

CO2 umwandelt, offiziell in Betrieb genommen worden (Seite 16).

Und auch der Fuhrpark der Kreisverwaltung wird immer klimafreundlicher:

Fünf elektrische Fahrzeuge stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

für Dienstfahrten zur Verfügung. Vor dem Kreishaus laden E-Bike-

Fahrer ihr Gefährt ab sofort mit Solarstrom (Seite 20). Außerdem konnten

beim Stadtradeln dieses Jahr mit 426.876 erradelten Kilometern 70

Tonnen CO2 gespart werden. Danke an alle Teilnehmenden! Mehr zu den

Gewinnern der Aktion auf Seite 25.


Und sonst? Der sozialpsychiatrische Dienst (SPDI) unterstützt in seelischen

Notlagen (Seite 18). Neues aus unserer Serie zu eingewanderten Pflanzen

und Tieren (Seite 23), Impressionen aus den Partnerlandkreisen (Heftmitte)

und vieles mehr finden Sie wie immer in unserem DÜW-Journal.


Viel Spaß beim Lesen!


Ihr Kreisvorstand


Zur PDF