Beratung und Testung zu HIV/AIDS und weiteren sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten

  • Leistungsbeschreibung

    Beratung und Testung zu HIV/AIDS und weiteren sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten

    Die Beratung wird in Rheinland-Pfalz von Gesundheitsämtern und AIDS-Hilfen angeboten. Die Beratung erfolgt vertraulich, anonym und kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Beim Gesundheitsamt in Neustadt ist diese Beratung donnerstags von 14:00 bis 16:45 Uhr möglich. 

    Themen der Beratung können zum Beispiel sein:


    Nach erfolgter Testung liegen die Ergebnisse nach zirka sieben Tagen im Gesundheitsamt vor. Sie können donnerstags von 15 bis 17.30 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr persönlich abgeholt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, die Ergebnisse postalisch oder mittels verschlüsselter E-Mail zu erhalten. Dafür muss aber vorab eine Einverständniserklärung unterschrieben werden.

    Zusätzlich kommt die AIDS-Hilfe Landau an jedem ersten Donnerstag im Monat zu Beratungsgesprächen ins Gesundheitsamt.

    Die rheinland-pfälzischen AIDS-Hilfen halten darüber hinaus ein breites Beratungs- und Betreuungsangebot für Menschen mit HIV und ihre Angehörigen vor. 


    Weiterführende Informationen:

    https://www.bzga.de/

    https://www.lzg-rlp.de/de/

  • Was sollte ich noch wissen?

    Bei einer AIDS- sowie HIV-Erkrankung besteht gemäß Infektionsschutzgesetz Meldungspflicht an das Robert-Koch-Institut, um Daten zur Epidemie-Verlauf zu erhalten. Es besteht jedoch keine namentliche Meldepflicht.


An wen muss ich mich wenden?

Kontakt zum Gesundheitsamt

Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Abteilung 7: Gesundheitsamt
Neumayerstraße 10
67433 Neustadt an der Weinstraße

Telefon: 06322/961-7070
E-Mail: gesundheitsamt@kreis-bad-duerkheim.de

Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende